Suspenison - Titanium Piercing&Bodymodification

Direkt zum Seiteninhalt

Suspension
Kerstin und Thomas sind das Innere Team vom Suspension Team Heidekreis. Dabei ist Kerstin für das Haken setzen und die Betreuung zuständig, Thomas für die Sicherheit und Überprüfung der eingesetzten Hardware. Da beide eine Ausbildung im medizinischen Bereich besitzen, kann auch hier nichts schief gehen.

Das Suspension Team Heidekreis ist erstmalig am 19.07.2019 mit einer Suspension an die Öffentlichkeit gegangen.
Im Rahmen der Langen Nacht von Schwarmstedt, wurde gleichzeitig mit einer Feuershow eine Suicide-Suspension vorgeführt. Bei einer Suicide-Suspension hängt der Akteur wie bei einem Suizid, nur eben an einem Haken.
Diesen Part übernahm Kerstin. Die Hooks (Haken) wurden an dem Abend von Thomas gesetzt und unterstützt wurden die beiden von Ayleen S. und Tamara R..

Für Suspensionen suchen wir natürlich immer wieder Begeisterte, die, für einen kleinen Obolus, auch mal diese Erfahrung machen wollen.
Gerne beraten wir Euch, nehmen Euch die Ängste und besonders Kerstin kann durch Ihre größere Erfahrung bestimmt einiges dazu beitragen, dass es ein schönes Event wird.

Bilder Suspension 31.10.2021
Bilder Suspension 14.02.2020
Bilder Suspension 22.11.2019
Bilder Suspension 22.11.2019
Termine:
Datum: Sonntag 31.10.2021 17:00 Uhr
Ort: Fitness Lounge Schwarmstedt
Halloween Suspension
Wir haben eine neue Location gefunden und wollen an diesem Tag einfach ein schönes Halloween haben-
Gerne auch verkleidet.
Datum: Freitag 14.11.2020 17:00 Uhr
Ort: DasWhiskyReich
Suspension Saturday Part I
An diesem Samstag, übrigens nicht Freitag der 13te, planen wir den Abschied von unserer Location. DasWhiskyReich zieht um und so können wir leider nicht mehr darauf zurückgreifen.
Leider haben wir noch keine andere Location gefunden.
Wer also noch einmal die Chance ergreifen will, selber dabei zu sein, schauen, reden mitmachen, ist recht herzlich eingeladen.
Kein Zutritt unter 18 Jahren.
Meldet euch an bei uns im Studio.

Datum: Freitag 14.02.2020 18:00 Uhr
Ort: DasWhiskyReich
Suspension Friday Part III
An diesem Freitag gehen wir über unsere Grenzen. Wir haben auch einen Überraschungsgast.
Auch diesmal wieder nur mit Anmeldung bei Thomas oder Kerstin.

Wenn Ihr euch anmeldet und jemanden mitbringen wollt, bitte teilt uns mit, wer derjenige ist.
Keinen Zutritt unter 18 Jahren.
Freitag 22.11.2019 18 Uhr im WhiskyReich
Suspension Friday Part II
Wir als Suspension Team Heidekreis haben geplant, das Kerstin Kretschmann an diesem Freitag wieder etwas rumhängen wird. Weitere Aktionen sind NOCH nicht geplant. Bitte anmelden, bei Thomas Reich oder Kerstin Kretschmann
Wenn Ihr jemanden mitbringen wollt, teilt uns dieses bitte im Vorfeld mit.
Freitag 11.10:2019 18:00 Uhr im WhiskyReich
Suspension Friday Part I
Es werden Kerstin, direkt vor Ort im WhiskyReich Haken in den Rücken gesetzt. Anschließend wird sie in unserem Eingangsbereich (8 Meter hoch) am Seilzug nach oben gezogen.
Zuschauer können alles aus nächster Nähe miterleben und jeder Zeit Fragen stellen.
Nach der Suspension von Kerstin, wird dann der offizielle Teil beendet.Im Anschluß gibt es die Möglichkeit für Interessierte dieses einmal selbst zu erleben.
Suspension
Oder vielmehr die Body-Suspension bezeichnet eine Form der Körperkunst, beziehungsweise Body Modification, bei der eine Person an temporären Piercings, in der Regel in Form von Haken, aufgehängt wird.
Die Prozedur lässt sich historisch auf das alte indianische Ritual des Sonnentanzes zurückführen.

Haken
Bei den verwendeten Haken handelt es sich entweder um Sonderanfertigungen, welche oft auch mit einer Sicherung ausgestattet sind, die verhindert, dass der Haken aus der Haut herausrutscht, oder um modifizierte und von Widerhaken befreite Angelhaken aus der Hochseefischerei. Letztere zeichnen sich meist durch bessere Stabilität und einen niedrigeren Preis aus. Verwendet werden solche mit einer durchschnittlichen Materialstärke von vier bis fünf Millimetern. Über die optimale Anzahl der verwendeten Haken existieren unterschiedliche Auffassungen. Eine größere Anzahl kann neben den zusätzlichen Schmerzen beim Stechen auch erhöhten Blutverlust und eine größere Infektionsgefahr zur Folge haben. Andererseits wird dadurch das Gewicht besser verteilt, wodurch sich die Suspension wesentlich angenehmer gestaltet und die Gefahr eines Ausreißens des Bindegewebes reduziert wird.

Risiken
Bei unzureichenden Hygienemaßnahmen kann es bei den Piercings schnell zu Infektionen und Krankheitsübertragungen kommen. Während die Person hängt, können Kreislaufprobleme bis hin zur Besinnungslosigkeit auftreten. Obwohl das Gewebe sehr belastbar ist, kann es – bedingt durch falsche Platzierung der Haken, unzureichende Drahtstärke oder schwaches Bindegewebe – dennoch ausreißen. Eine Suspension stellt eine große Belastung für den Körper dar. Häufig kommt es anschließend zu Rückenschmerzen. Bei Personen mit Rückenproblemen sind langfristige Schäden nicht ausgeschlossen.

Schmerzen
Die Prozedur ist mit verschiedenen Arten von Schmerzen verbunden. Durch mentale Vorbereitung, Entspannung und einen tranceähnlichen Zustand kann der Schmerz jedoch bewusst gesteuert und minimiert werden. Das Empfinden beim Durchstechen der Haut ähnelt dem eines gewöhnlichen Piercings, wobei jedoch weitaus mehr Druck ausgeübt wird. Aufgrund der erzeugten Spannung beim Hochziehen entsteht ein brennendes Gefühl. Während des Hängens werden die Schmerzen als relativ konstant und weitaus erträglicher als angenommen beschrieben. Als besonders unangenehm kann allerdings das Austreten der angesammelten Luft aus dem Stichkanal bei der anschließenden Massage wahrgenommen werden. Oft kommt es vor allem nach einer Suicide-Suspension zudem zu einem starken Muskelkater.

Motivation
Body-Suspensions wurden vor allem von der Modern-Primitive-Bewegung in Anlehnung an das indianische Sonnentanz-Ritual adaptiert. Die Durchführung einer Suspension kann auf unterschiedlichsten Beweggründen beruhen. Sie kann sowohl eine Herausforderung darstellen, als auch durch den Nervenkitzel und die erhöhte Adrenalinausschüttung motiviert sein, wie sie auch bei Extremsportarten gegeben ist. Meist liegt die Motivation jedoch in der damit einhergehenden Körpererfahrung, basierend auf Belastbarkeitserprobung und Bewusstseinserweiterung. Häufig begeben sich Personen dabei in einen meditativen Zustand. Auch das Gefühl des freien Schwebens dürfte für so manchen ein Beweggrund sein.

Reaktionen
Indianerverbände lehnen die Aneignung traditioneller Rituale durch westliche Subkulturen ab und distanzieren sich von Suspensions, die – entgegen der ursprünglich religiösen Bedeutung – der Unterhaltung oder persönlichen Erfahrungen dienen.
Kontakt:
Titanium Piercing + Bodymodification
Tel: 0170-6215699

Öffnungszeiten:
Freitag von 12.00 - 18.00 Uhr
Nur mit Termin
andere Zeiten natürlich gerne nach Absprache
Zurück zum Seiteninhalt